Deutsche Gesellschaft für Berührungsmedizin e.V.

Gemeinsam für mehr Berührung in der Medizin



Berührungsmedizin bezeichnet eine Disziplin, bei der das menschliche Grundbedürfnis nach Berührung innerhalb der medizinischen Behandlung und auf der Basis wissenschaftlicher Ergebnisse theoretisch und praktisch berücksichtigt wird. Berührungsmedizinisches Denken und Handeln reduziert sich nicht auf ein einzelnes Fachgebiet, sondern sieht sich als generelle Ergänzung für die Gesamtheit medizinischer Versorgung.
Die Deutsche Gesellschaft für Berührungsmedizin e.V. möchte ein allgemeines Bewusstsein dafür schaffen, dass therapeutisch eingesetzte Berührung einen wesentlichen Bestandteil im Bereich der präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Medizin darstellen kann.


Vorstand der DGfBM

  • 1. Vorsitzender: Prof. em. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen (Berlin/ Kressbronn)
  • 2. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Hans Jörgen Grabe (Greifswald)
  • Schriftführerin: Dr. med. Michaela Maria Arnold (Würzburg)
  • Schatzmeister: Dr. rer. medic. Michael Eggart M.A. (Tettnang)

 

 

 

 

 

Gründungsmitglieder

  • Prof. em. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen (Berlin/ Kressbronn)
  • Dr. med. Michaela Maria Arnold (Würzburg)
  • Dr. rer. medic. Michael Eggart M.A. (Tettnang)
  • Norbert Hemrich (Würzburg)
  • Dr. rer. medic. Sabine Baumgart (Hamburg)
  • Prof. Dr. med. habil. Jürgen Lorenz (Hamburg)
  • Dipl.-Psych. Michael Gerlach (Stiefenhofen)